3mm flach | 51 Farben | 100% Baumwolle | Made in Austria 🇦🇹
Die Entscheidung zwischen runden und flachen gewachsten Schnürsenkel fällt nicht immer leicht, da es kaum Informationen über den Unterschied zwischen den beiden Produkten gibt. Wir möchten versuchen, hier etwas Aufklärung zu schaffen.
Der große Unterschied zwischen Rundsenkel und Flachsenkel liegt in der Konstruktion und Herstellung. Während Rundsenkel um einen Stoffkern geflochten sind, werden Flachsenkel als Schlauch geflochten. Nach dem Wachsen ergibt das einen Flachsenkel. Dieser ist zwar nicht so reißfest wie ein Rundsenkel, dafür aber die Erste Wahl wenn maximale Eleganz gefragt ist.
Einer der Hauptmerkmale eines qualitativ hochwertigen Schnürsenkels ist die verwendete Baumwolle. Den Ursprung und die Qualität (Länge der Faser) mit freien Auge zu erkennen ist leider nicht möglich. Grundsätzlich lässt sich hier zusammenfassend sagen, nur naturbelassene Baumwolle sorgt für ein langlebiges, reißfestes Paar Schnürsenkel. Schnürsenkel unter 10€ verwenden zu 99% recyclete Baumwolle aus alter Kleidung. Diese Baumwolle ist auf Grund des recyclens sehr kurzfasrig und somit die Verkettungen der einzelnen Fasern wesentlich schwächer als bei einer langfasrigen Baumwolle. Da dieser Punkt für den Konsumenten schwer zu kontrollieren ist, möchte Ich Ihre Aufmerksamkeit auf einen anderen Aspekt richten.
Hochwertige Schnürsenkel werden so fein bzw. dicht wie möglich geflochten. Das ergibt einen stabileren Senkel und ein wesentlich edleres Erscheinungsbild. Vor allem bei Verwendung mit eleganten Schuhe wie einen schwarzem Oxford aus Boxcalf ist ein gleichermaßen eleganter Flachsenkel gefragt. Ebenfalls werden im Vergleich zu billigen Schnürsenkel aus Industriestaaten wie z.B. China unsere Schnürsenkel Garngefärbt und nicht als gesamter Senkel eingefärbt. Das sorgt für langanhaltende Farbechtheit ohne auszubleichen und einen Senkel der nicht so leicht ausfranst.